Jette Stölting - Zentangle April 2023 (1) Zum Artikel springen

April 2023 (1)

[Bild 258]

Material: folia Aquarellpapier (290 g /qm) DinA 4

Stifte : Bleistift Faber Castell Fallminenstift 3.15 6B, Radiergummi, Faber Castell Aquarell Farbstifte wasservermalbar, und Faber Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, Zum Vorzeichnen Ewiger tintenloser Bleistift

Dauer : ca. 18 Stunden

Datum: 07.05.2023

Idee: Vorlage ZirasArt

Bemerkung:
Zentangle : Der süsse Bär hat mich echt angelacht. Er ist nach einer Vorlage, die ZirasArt aus dem Zeichnenforum zum nachzeichnen bereit gestellt hat.

Also habe ich mich (in meiner Art) mal daran versucht. Es ist mir (glaub ich) ganz gut gelungen.

Auch habe ich mir echt tolles Papier besorgt. Die Stifte, auch die Farben, fliegen nur so über das Papier. OK es war ziemlich teuer (für meine Verhältnisse). Aber ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Grossansicht

Seitenanfang

[Bild 255]

Material: Postkartenkarton DinA 6

Stifte : Bleistift Faber Castell Fallminenstift 3.15 6B zum vorzeichnen, und Faber Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, wasservermalbare Aquarellfarben

Dauer : ca. 1 Stunden

Datum: 27.04.2023

Idee: by myself

Bemerkung:
Zentangle: Frohe Blumenkarte mit Zentangle Mustern und einem lachenden Mädchen


Grossansicht

Seitenanfang

[Bild K-254]

Material: Postkartenkarton DinA 6

Stifte : Bleistift Faber Castell Fallminenstift 3.15 6B zum vorzeichnen, und Faber Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten,

Dauer : ca. 1 Stunden

Datum: 27.04.2023

Idee: by myself

Bemerkung:
Zentangle: Postkarte schwarz / weiss mit Zentangle Mustern


Grossansicht

Seitenanfang

[Bild K-253]

Material: Hahnemühle Postkartenkarton DinA 6

Stifte : Bleistift Faber Castell Fallminenstift 3.15 6B zum vorzeichnen, und Faber Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, wasservermalbare Aquarellfarben,

Dauer : ca. 2 Stunden

Datum: 26.04.2023

Idee: by myself

Bemerkung:
Postkarte DinA6, mit einem Zentangle Wald und Blumenmuster. Dazu eine kleine Schildkröte. Diese Karte wurde für den Kartentausch erstellt worden.

verschenkt -- bei einer Kartentausch Aktion

Grossansicht

Seitenanfang

[Bild 251]

Material: folia Aquarellpapier (290 g /qm) DinA 4

Stifte : Bleistift Faber Castell Fallminenstift 3.15 6B zum vorzeichnen, und Faber Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, wasservermalbare Aquarellfarben, Gelstifte Gold

Dauer : ca. 12 Stunden

Datum: 21.04.2023

Idee: by myself

Bemerkung:
Zentangle: Aufwändig gezeichnete Blumenmuster und Ornamente mit endsprächenden Schattierungen. Diesmal in Querformat


Grossansicht

Seitenanfang

[Bild 250]

Material: Fabiano Aquarellpapier (200g) DinA 4

Stifte :Micron Tintenstifte 0,05 - 08, Bleistift Faber Castell Fallminenstift 3.15 6B, Radiergummi, Lineal, und Papierwischer für die Schatten, Sowie Aquarellstifte FB wasservermalbar

Dauer : ca. 3 Tage

Datum: 20.04.2023

Idee: by myself

Bemerkung:
Zentangle : hier habe ich nun Aquarellpapier verwendet. Festgestellt habe ich, das ist nicht so passen für meine Zeichnungen. Es saugt meine Stifte fast aus. Ob es nun daran liegt weil das Papier schon lange liegt und nun knochentrocken ist, oder ach keine Ahnung.

Die Dicke gefällt mir. Aber die Struktur nicht so sehr.

Ausserdem ist dies mein erster Versuch eine gewisse Dimension in die Zeichnung zu bekommen. Wie z.B. eine Ecke des Zimmers etc. Ich glaub das ist mir recht gut gelungen.

Die Farbe des Fensterrahmens empfinde ich zu dunkel, oder besser zu übermächtig. Er hätte mehr im Hintergrund sein sollen. Vielleicht eine andere Farbe? Ein Orange ev.? Oder besser keine Farbe für den Rahmen?

Die Vase ist mir auch ganz gut gelungen denke ich. Und der Strauss sowieso.

Grossansicht

Seitenanfang

[Bild 249]

Material: Cremefarbendes Druckerpapier DinA 4

Stifte :Bleistift Faber Castell Fallminenstift 3.15 6B, Radiergummi, Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, Zum Vorzeichnen Ewiger tintenloser Bleistift

Dauer : ca. 3 Tage

Datum: 15.04.2023

Idee: by myself

Bemerkung:
Zentangle : und hier mein "Fenster"bild. Eigentlich wollte ich (wie seit langem schon) ein Mauerbild mit Loch zeichnen. Dies Thema beschäftigt mich schon lange, und ich habe schon viele Ansätze (also im Kleinen) gemacht. Beim Zeichnen wurde es dann doch das Fenster. Sprich das kaputte Fenster mit dem Blick nach aussen ins Leben. Gezeichnet mit einem Menschen, der die Scheibe zerschlangen hat sowie Häusern und Vögeln.

Grossansicht Ähnliche Zeichnung

Seitenanfang