Zentangle Figuren Zeichnungen (1)
Ich habe nur wenige Zeichungen mit "echten" Menschen angefertigt. Ich finde, Menschen, die real aussehen, passen nicht zu meinen Zeichnungen.
Sie lenken ab und meine Zeichnungen sind eher abstrakt.
Daher habe ich eine Gliederpuppe gewählt, die durch ihre Körperhaltung auch das ausdrücken kann, so wie ich es mir jeweils gedacht habe.

[Bild T-311]
Material: folia Aquarellpapier (290 g /qm) DinA 4
Stifte : Bleistift Faber Castel Fallminenstift 3.15 6B zum vorzeichnen, und Faber Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, wasservermalbare Aquarellfarben,
Dauer : ca. 1 Jahr immer wieder
Datum: 11.03.2025
Idee: by myself
Bemerkung:
Zentangle : An dieser Zeichnung habe ich fast ein Jahr immer wieder gearbeitet. Es war nicht ganz einfach, mich darauf einzulassen, weil diese Zeichnung ein Gefühl beschreibt.
Es geht hier darum, die Sichtbarkeit darzustellen. Gesehen werden und nicht gesehen werden. Darunter zu leiden, nicht gesehen zu werden und die Angst davor gesehen zu werden. Und dadurch sichtbar zu sein.
Klingt etwas konfus, aber anders beschreiben kann ich es nicht.
Deswegen habe ich das Chamäleon gewählt, was sich der Umgebung anpassen kann, so wie ich es lebe. Es liegt auf einem Baum und ist ganz geschillt, weil es sich so sicher fühlen kann.
Ich versuche mich immer anzupassen, weil ich nicht genau weiss, wie ich mich richtig verhalten soll im Umgang mit anderen Menschen.
Der Hut ist da ganz wichtig für mich, weil alle, die mich ansehen zuerst auf den Hut schauen und ich entscheiden kann, wie ich mich jetzt verhalte.
Die Umgebung habe ich als Chaos dargestellt ein Wirrwarr.
Mein Sohn meinte zu mir das Bild hat was psychedelisches. Naja, das Chamäleon sieht auch ein bisschen bekifft aus.
Grossansicht

[Bild 288]
Material: Cremefarbendes Druckerpapier 21 cm x 21 cm
Stifte :Micron Tintenstifte 0,05 - 08, Bleistift Faber Castel Fallminenstift 3.15 6B, Radiergummi, Papierwischer für die Schatten, Lineal
Dauer : ca. 3 - 4 Stunden
Datum: 14.07.2024
Idee: by myself
Bemerkung:
Zentangle : Eine Stadtansicht. Viel Kopfsteinpflaster, wenig Himmel. Geschützt durch eine Glasglocke. Durch das Kopfsteinpflaster bahnt sicht Löwenzahn durch die Ritzen zwischen den Steinen. Diese Zeichnung fing ich schon vor Jahren an, hatte aber nicht die Musse sie fertig zu stellen. Es passte einfach nicht mehr.

[Bild 282]
Material: Dessin a Grain Aquarellpapier (180g/qm) DinA 4
Stifte : Bleistift Faber Castel Fallminenstift 3.15 6B zum vorzeichnen, und Faber Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, wasservermalbare Faber Castell Aquarellfarben,
Dauer : ca. 4 Tage
Datum: 14.02.2024
Idee: by myself
Bemerkung:
Diese Seite gibt es auch an mir. Es kann halt nicht immer nur schön und nett sein. Manchmal ist es halt auch einfach nur dunkel und traurig.
Hier die Darstellung der Bedrohung und Trauer im Alltag. Mit aufwändigen Zentanglemuster.
Grossansicht

[Bild 249]
Material: Cremefarbendes Druckerpapier DinA 4
Stifte :Bleistift Faber Castel Fallminenstift 3.15 6B, Radiergummi, Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, Zum Vorzeichnen Ewiger tintenloser Bleistift
Dauer : ca. 3 Tage
Datum: 15.04.2023
Idee: by myself
Bemerkung:
Zentangle : und hier mein "Fenster"bild. Eigentlich wollte ich (wie seit langem schon) ein Mauerbild mit Loch zeichnen. Dies Thema beschäftigt mich schon lange, und ich habe schon viele Ansätze (also im Kleinen) gemacht. Beim Zeichnen wurde es dann doch das Fenster. Sprich das kaputte Fenster mit dem Blick nach aussen ins Leben. Gezeichnet mit einem Menschen, der die Scheibe zerschlangen hat sowie Häusern und Vögeln.