Jette Stölting - Zentangle Startseite Zum Artikel springen

Was ist Zentangle?

Das Zentangle ist eine freie Zeichnung. Sie besteht aus Formen, die mit immer wiederkehrenden Mustern strukturiert sind. Ich verwende meist DIN 4 Formate. Ein echtes Zentanlge* wird mit schwarzer Tinte erstellt. Das Anwenden der Zentangle-Methode mit seinen grafischen Strukturen dient der Entspannung, wirkt meditativ und ist dabei für jeden zugänglich.

Alle hier gezeigten Zeichnungen sind von mir erstellt


Was ist NeuroGrafik / NeuroArt?

NeuroGraphik oder auch NeuroArt besteht aus den einfachen geometrischen Grundformen Kreis, Dreieck und Viereck und der neurographischen Linie. Deshalb wird die NeuroGraphik /NeuroArt auch als Bildsprache bezeichnet. Eine Art der visuellen Kommunikation, die mehr ausdrückt, als sich mit Worten sagen lässt.

Gute Erklärung

Alle hier gezeigten Zeichnungen sind von mir erstellt


Willkommen auf meiner Bilder- / Zeichenwebseite.

[Erklärung:]

Auf dieser Seite stelle ich immer meine 3 neusten Bilder / Zeichnungen vor.
Weitere Bilder / Zeichnungen finden Sie dann auf den weiteren Seiten. Unterteilt in "Zentangle Zeichnungen" und "andere Bilder". Und hier chronologisch nach Jahren geordnet, und weiter in Monaten.

Viel Spass beim stöbern. Über einen Kommentar (per Mail) würde ich mich sehr freuen. Genauso über Lob und auch Kritik, oder einfach Anmerkungen. Wenn Sie per Mail schreiben, wäre es hilfreich die Bildnummer anzugeben, damit ich gleich weiss worum es geht.

Kleine Anmerkung:

Vielen Dank für Ihren Besuch in meiner Bildergallerie!

Ich hoffe Ihnen haben meine Zeichnungen gefallen.
Ich würde mich über eine kleine Mitteilung freuen. Gerne auch Anregungen, Kritik und auch einfach nette Kommentare.

Jette Stölting

[Bild N-312]

Material: Cremefarbendes Druckerpapier DinA 4

Stifte :Bleistift Faber Castel Fallminenstift 3.15 6B, Radiergummi, Faber Castell Aquarell Farbstifte wasservermalbar, Zum Vorzeichnen Ewiger tintenloser Bleistift

Dauer : ca. 1 Tag

Datum: 13.03.2025

Idee: by myself

Bemerkung:
Zentangle / NeoGrafik : mit vielen Zentangle Mustern, Blumen, Blättern und einem wunderschönen Schmetterling.

Grossansicht

Seitenanfang

[Bild T-311]

Material: folia Aquarellpapier (290 g /qm) DinA 4

Stifte : Bleistift Faber Castel Fallminenstift 3.15 6B zum vorzeichnen, und Faber Castell Pitt Graphite Matt 14B für die Schatten, wasservermalbare Aquarellfarben,

Dauer : ca. 1 Jahr immer wieder

Datum: 11.03.2025

Idee: by myself

Bemerkung:
Zentangle : An dieser Zeichnung habe ich fast ein Jahr immer wieder gearbeitet. Es war nicht ganz einfach, mich darauf einzulassen, weil diese Zeichnung ein Gefühl beschreibt.

Es geht hier darum, die Sichtbarkeit darzustellen. Gesehen werden und nicht gesehen werden. Darunter zu leiden, nicht gesehen zu werden und die Angst davor gesehen zu werden. Und dadurch sichtbar zu sein.

Klingt etwas konfus, aber anders beschreiben kann ich es nicht.

Deswegen habe ich das Chamäleon gewählt, was sich der Umgebung anpassen kann, so wie ich es lebe. Es liegt auf einem Baum und ist ganz geschillt, weil es sich so sicher fühlen kann.

Ich versuche mich immer anzupassen, weil ich nicht genau weiss, wie ich mich richtig verhalten soll im Umgang mit anderen Menschen.

Der Hut ist da ganz wichtig für mich, weil alle, die mich ansehen zuerst auf den Hut schauen und ich entscheiden kann, wie ich mich jetzt verhalte.

Die Umgebung habe ich als Chaos dargestellt ein Wirrwarr.

Mein Sohn meinte zu mir das Bild hat was psychedelisches. Naja, das Chamäleon sieht auch ein bisschen bekifft aus.


Grossansicht

Seitenanfang

[Bild N-306]

Material: Dessin a Grain Aquarellpapier (180g/qm) DinA 4

Stifte : Bleistift Faber Castel Fallminenstift 3.15 6B zum vorzeichnen, Sakura Pigment Stifte in Schwarz 0,03 und 0,6, Faber Castel Aquarellstifte (wasservermalbar), Fixativ von Gerstaecker

Dauer : ca. 16 Stunden

Datum: 25.01.2025

Idee: by myself

Bemerkung:
NeuroArt /NeuroGrafik: Text folgt


Grossansicht

Seitenanfang